VOM ZUSCHAUEN ZUM MITREDEN: DEINE MEINUNG ZÄHLT
Mit kindgerechten Theaterstücken möchten wir Werte vermitteln, die für eine pluralistische Gesellschaft und eine lebendige Demokratie von zentraler Bedeutung sind. Diese Theaterstücke bieten den Kindern die Möglichkeit, durch einfache, aber tiefgründige Erzählungen die Wichtigkeit von Akzeptanz des Anderen zu erfahren und zu begreifen. Sie lernen, dass jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Aussehen oder sozialem Status – gleichwertig ist und Respekt verdient. Darüber hinaus setzen sich die Stücke intensiv mit Themen wie Antirassismus, Vielfalt von Lebensweisen und gegenseitigem Respekt auseinander, indem sie diese Themen auf eine Weise präsentieren, die für Kinder verständlich und nachvollziehbar ist.
Das Projekt findet in Berlin Spandau statt und die Termine sind kostenlos, barrierenarm und in Kooperation mit in vielen Partnern wie Familienzentren, Stadtteilzentren, Nachbarschaftshäusern.
Hier die ersten Termine, viel mehr werden bald veröffentlicht:
