Kategorie: Allgemein

Theater für alle

Der Verein Kulturgut Kiez organisierte 4 Familiennachmittage mit einer Theatervorstellung und einem anschließenden Themenworkshop für die Familien in Berlin Altglienicke. Das Projekt in Bildern:                                 Ziel war es, benachteiligten Familien ein kostenloses kulturelles Angebot zu machen. Das Projekt möchte einen Raum […]

Alle ins Theater

                                                                    Der Verein Kulturgut Kiez organisiert dank der Förderung der Partnerschaft für Demokratie Spandau 10 Familientheaterveranstaltungen in Spandau in Zusammenarbeit mit drei […]

It´s not just a walk

„It´s not just a Walk“ : ein Audiowalk von kreativen Kindern für mutige Kinder. Der Weg zum Erfolg ist beständig mit Prüfungen, Rätseln und Verwandlungen gepflastert. Seid ihr bereit? Die Kinder der Theodor Storm Grundschule (Berlin – Neukölln) werden angeleitet von zwei Pädagoginnen bei der Entwicklung eines Audiowalks. Es werden mit den Kindern Aufgaben oder Rätsel […]

Guter Anfang, schlechtes Ende

Eine gruselig-grausame Geschichte in vier Episoden Liebe Freunde, aller guten Dinge sind doch nicht drei, sondern vier! Unsere Show „Guter Anfang, schlechtes Ende“ geht in die vierte Runde: Wir freuen uns, Euch das kleine Stück diesmal in einer anderen interessanten Location anzubieten: Expedition Metropolis! Showtermin: Freitag 9. Dezember 2022 20:00 Uhr Ort: Expedition Metropolis e.V. […]

Ein Dorf rettet – 2022

Der Verein „Kulturgut Kiez“ möchte mit der Mitmach-Performance „Ein Dorf rettet“ Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren die Möglichkeit anbieten, sich mit den Themen Antisemitismus und Solidarität mit Verfolgten künstlerisch und interaktiv auseinanderzusetzen. Ein Mädchen ist die Protagonistin und Heldin eines von einer wahren Geschichte inspirierten Märchens, das von Mut, Angst, Ungerechtigkeit und Solidarität erzählt. […]

CAN YOU SEE ME?

CAN YOU SEE ME? Die Mädchen aus dem Die Mädchen aus dem Mädchen*laden BDP in Berlin Spandau arbeitet zusammen mit der Theaterpädagogin Veronica Compagnone, der Musikerin Kaje und der Videomacherin Melani Lueft an einem Film in den Osternferien 2022, in der biografische Elemente, neue Perspektiven auf die weibliche Identität und auf die Gesellschaft zusammenwirken. Es […]

Mit dem Blick in die Ferne

Das Theaterprojekt ist ein partizipatives Theater. Alle Teilnehmenden haben das Recht, das Projekt mitzugestalten. Der Text ist nicht vorgeschrieben. Hier werden sie vom Regie-Team sensibel angeregt, die Geschichte für das Stück kindergerecht aufzubauen, ihre Rollen selbst zu gestalten, unabhängig von Erfahrung und Hindernissen. Vor dem Beginn der Proben diskutieren alle Teilnehmenden, welches Thema/welche Themen sie […]

Ausstellung in Schaufenstern

In Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Neukölln gestalten wir die Ausstellung für den Fotowettbewerb 2020, Thema ‚Gebaut in Neukölln‘, der nicht wie sonst üblich, im Leuchturm Emserstraße zu sehen war. Die Fotos wurden in die Schaufenster von Läden und Geschäften gehängt, jeweils 3 Bilder von einem Fotografen oder einer Fotografin. Es war eine Aktion, die den […]

Wir drehen unseren eigenen Film

Die Mädchen aus dem Mädchenzentrum Wilde Hütte in Berlin Neukölln arbeitet zusammen mit der Theaterpädagogin Veronica Compagnone, der Musikerin Kaje und der Videomacherin Melani Lueft an einer filmischen Performance, in der biografische Elemente, neue Perspektiven auf die weibliche Identität und auf die Gesellschaft zusammenwirken. Es will Mädchen und junge Frauen dabei begleiten, sich spielerisch mit […]

Leseplauderei

Jeden 3. Samstag – 19:00 Uhr – treffen wir uns im Internet zum Plaudern auf wonder.me. Das ist eine Plattform auf der sich viele Leute zusammenfinden können und sich in kleinen „Plauderkreisen“, die dann extra Videokonferenzräume eröffnen, unterhalten können. Die jeweiligen Anlässe sind Lesetipps, das sind Lesungen oder Geschichten über Bücher und Autoren oder auch […]