Das Projekt schafft einen inklusiven Raum für Grundschulkinder mit und ohne Behinderung, die oft wenig gemeinsame kulturelle Angebote erleben. Theater bietet eine spielerische und kreative Möglichkeit, Barrieren abzubauen und die soziale Interaktion zu fördern. beteiligt sind zwei Schulen im Bezirk Kreuzberg: Rosa Parks Grundschule und Gustav-Meyer-Schule, ein Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. In den Räumlichkeiten […]
Kategorie: Allgemein
Das Gefühlelabyrinth: der Freundschaftsbaum
Im Rahmen des Projekts „Das Gefühlelabyrinth“ im Sommer 2025 haben zwei Musikerinnen und Pädagoginnen gemeinsam mit einer Hortgruppe die bunte Welt der Gefühle erkundet. Beim gemeinsamen Singen, Musizieren, Tanzen und Zuhören haben wir gelernt, wichtige Aspekte unseres Gefühlslebens zu benennen, Emotionen wahrzunehmen – und offen über sie zu sprechen. Dabei wurde eines ganz besonders deutlich: […]
Gemeinsam Digital! Eine Audio-Schnitzeljagd für die Helene-Nathan-Kinderbibliothek in Berlin Neukölln
Im Herbst 2024 und Winter 2025 wurde die Helene-Nathan-Bibliothek zum Abenteuerort: Die Kreativpädagogin und Hörspielproduzentin Tessa Huging machte sich gemeinsam mit mehreren Hort-Gruppen der Rütli-Schule in Berlin-Neukölln auf Entdeckungstour durch die Räume der Bibliothek. Gemeinsam mit den Kindern entwickelte sie eine fantasievolle Audio-Schnitzeljagd und eine spannende Hörgeschichte für die Kinderbibliothek. Das Ziel? Den jungen Teilnehmenden […]
CLOWN FESTIVAL 2025
Das Clown Festival in Berlin Lichtenrade ist ein internationales Ereignis, das Clowns, Künstlerinnen und Zuschauerinnen aller Altersgruppen zusammenbringt, um die facettenreiche Kunst des Clownseins zu feiern. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Aufführungen, Workshops und interaktiven Aktionen, die Humor, Performancekunst und die Magie des Clowns in all ihren Formen erlebbar machen. Die Veranstaltungen […]
Mein Traumgarten! Ein interaktives Mitmach-Hörspiel von Kindern für Kinder in der Berliner Stadtnatur
In diesem Projekt ging es darum, den Schüler*innen den „geheimen“ Silent Rixdorf Garten mitten in Neukölln als besonderen Ort in der Stadt näherzubringen – als freien Raum zum Entdecken, Nachdenken und Kreativsein. Sie haben den Garten erkundet, genau hingeschaut, zugehört, die Hühner gefüttert, und ihre Eindrücke in eine eigene Hörgeschichte verwandelt.Entstanden ist eine von den […]
Bühne der Vielfalt – Gemeinsam ins Theater
Angesichts der großen Resonanz und des großen Interesses, das das Projekt „Come Together“ im letzten Jahr hervorgerufen hat, wird der Verein ein ähnliches Projekt mit einigen Änderungen erneut vorschlagen. Das Projekt zielt darauf ab, kostenlose barrierearme Theaterveranstaltungen für die ganze Familie anzubieten und dabei Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu integrieren. In Familienzentren, […]
VOM ZUSCHAUEN ZUM MITREDEN: DEINE MEINUNG ZÄHLT
Mit kindgerechten Theaterstücken möchten wir Werte vermitteln, die für eine pluralistische Gesellschaft und eine lebendige Demokratie von zentraler Bedeutung sind. Diese Theaterstücke bieten den Kindern die Möglichkeit, durch einfache, aber tiefgründige Erzählungen die Wichtigkeit von Akzeptanz des Anderen zu erfahren und zu begreifen. Sie lernen, dass jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Aussehen oder sozialem […]
Kleine Stars, Große Träume: Unsere Videoabenteuer
Unser innovatives Stop-Motion-Projekt lud Kinder aus zwei Kitas in Berlin Neukölln ein, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und mit alltäglicher Technologie kreative Geschichten zum Leben zu erwecken. Unter der einfühlsamen Anleitung der Theaterpädagogin Veronica Compagnone und der Fotografin und Videokünstlerin Maria Silvano wurden Tablets von reinen Konsumgeräten in kreative Werkzeuge verwandelt. In spielerischen […]
Das Gefühle-Labyrinth: Eine musikalische Reise durch die Welt der Emotionen
In diesem Ferienprojekt begaben wir uns gemeinsam mit Kindern der Löwenzahn-Grundschule und der Eduard-Mörike-Grundschule aus Berlin-Neukölln auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Gefühle. Mit einem riesigen, selbstgemalten Labyrinth auf dem Schulhof als Ausgangspunkt stellten wir uns Fragen wie: Wie begegnen wir im Alltag unseren Gefühlen? Wie fühlen sich Angst, Wut, Neid oder Enttäuschung […]
CLOWN FESTIVAL 2024
Das Clown Festival 2024 Das lustigste Festival der Stadt ist zurück! Die zweite Ausgabe findet in Lichtenrade statt. Ein reichhaltiges und buntes Programm, das für alle Altersgruppen geeignet ist und alle zum Lachen bringt – über alle Grenzen hinweg! Alles ohne Worte! Internationale Künstler:innen treten am 19. und 20. Oktober im Tiele Winckler Haus (Finchleystraße 10, 12305 […]