Bühne der Vielfalt – Gemeinsam ins Theater

Angesichts der großen Resonanz und des großen Interesses, das das Projekt „Come Together“ im letzten Jahr hervorgerufen hat, wird der Verein ein ähnliches Projekt mit einigen Änderungen erneut vorschlagen. Das Projekt zielt darauf ab, kostenlose barrierearme Theaterveranstaltungen für die ganze Familie anzubieten und dabei Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu integrieren. In Familienzentren, Stadtteilzentren und bei öffentlichen Veranstaltungen werden die Theaterstücke gezeigt. Der Fokus liegt auf einer inklusiven Kulturarbeit, die auch nach der Aufführung Raum für Interaktion bietet. Das Projekt verfolgt das Ziel, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, den Dialog zu fördern und das Verständnis für gesellschaftlich relevante Themen zu vertiefen.

Die ersten Termine:

6. 9. um 15.15 Uhr „Kaktus“ bei der Veranstaltung „Schöner leben ohne Nazis“ am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf

10. 09. um 16 Uhr, „Yellow Marshmallow“, Familiencampus Kinderhaus (Teupitzer Str. 6, 12627 Berlin) 

12. 9. um 16 Uhr „Kaktus“ im Stadtteilzentrum Kaulsdorf (Brodauer Straße 27 – 29, 12621 Berlin)

30. 9. um 10.30 Uhr „Ente Ente Fuchs“ im Familienzentrum Auf Wind (Nossener Str. 87-89, 12627 Berlin)

23. 10. um 11 Uhr „Barfuß“ im Stadtteilzentrum Kaulsdorf (Brodauer Straße 27 – 29, 12621 Berlin)

28. 11. um 16 Uhr „Yellow Marshmallow“ im Stadtteilzentrum Kaulsdorf (Brodauer Straße 27 – 29, 12621 Berlin)

29. 11. um 18 Uhr „Gefühlskarussell“ @ Wintermarkt auf dem Theaterplatz (Höhe Louis-Lewin-Straße 120, 12627 Berlin)

09. 12. um 17.30 Uhr „Gefühlskarussell“ im Stadtteilzentrum Kaulsdorf (Brodauer Straße 27 – 29, 12621 Berlin)

18. 12. um 16 Uhr, „Gefühlskarussell“, im Familienzentrum La Famiglia (Peter-Huchel-Str. 39/39a · 12619 Berlin)

19. 12. um 16 Uhr „Die Weihnachtsfrau“ im Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ (Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin)

 

 

 

Bald werden wir weitere Termine veröffentlichen!

 

   

 

 

Gefördert durch: